Versandkostenfrei ab € 50
€148,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
Die Alpakawolle wird von einem Traditionsunternehmen in Ostdeutschland verarbeitet. Dabei wird die Steppdecke entweder direkt vor Ort oder in der EU hergestellt. Die Alpakawolle selbst stammt von einer kleinen Alpakazucht in Bayern, die keine Chemikalien in der Pflege der Wolle sowie der Stallpflege verwendet hat. Bei der Behandlung von Krankheiten legte sie mehrheitlich Wert auf Kräuter und andere Naturheilmittel und hat nur Antibiotika eingesetzt, wenn es um das Tierwohl ging.
Alpakawolle ist wunderbar klimaausgleichend, da die Tiere in ihren Ursprungsländern starken Temperaturschwankungen innerhalb des gleichen Tages ausgesetzt sind. Daher ist eine solche Decke sehr gut für Personen geeignet, die in der Nacht schwitzen und dann durch das wegschieben der Decke frieren.
Diese Decke ist gut für Allergiker geeignet, da die Wolle kein Lanolin enthält und damit keine allergenen Stoffe und Milben beherbergt. Eine häufige Reinigung der Decke ist nicht notwendig, da die Alpakawolle eine selbstreinigende Funktion aufweist. Ein Auslüften der Decke bei feuchtem Wetter reicht vollständig aus. Alle paar Jahre kann die Decke dann gereinigt oder gewaschen werden - dies bitte kalt und im Schonpro-gramm, da sie sonst verfilzt.
100% Baumwoll-Inlet, Füllung 100% bayerisches Alpakavlies.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Füllmenge:
135x200cm:
155x220cm:
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.